18. Feber 2023

whoogle

Whoogle ist eine gute Alternative um die Suchergebnisse von Google auch ohne schlechtes Gewissen nutzen zu können. Der Grund ist wohl, dass obwohl die Konkurrenz deutlich aufgeholt hat, die Suchergebnisse von Google zurzeit immer noch die besten sind. Leider nimmt man dabei bewusst oder unbewusst in Kauf, dass alles Mögliche über das persönliche Surfverhalten an die Datenkrake weitergeleitet wird.

Whoogle unterbindet dieses Verhalten, aber liefert trotzdem dieselben guten Ergebnisse wie Google. Whoogle geht diesen Weg konsequent und es lässt sich mit minimalem Aufwand auch privat hosten.

Die Installation kann dann sowohl über den Docker-Hub als auch über Docker Compose durchgeführt werden

Variante über Docker Hub

docker pull benbusby/whoogle-search
docker run --publish 5000:5000 --detach --name whoogle-search benbusby/whoogle-search:latest

Variante mit Docker Compose

git clone https://github.com/benbusby/whoogle-search.git
cd whoogle-search
docker-compose up -d

Oder eine docker-compose.yml

---
services:
  whoogle:
    image: benbusby/whoogle-search:latest
    container_name: whoogle-search
    hostname: whoogle082
    restart: always
    ports:
      - 5001:5000

Hier auszugsweise die einstellbaren Optionen

Die persönlichen Einstellungen lassen sich anschliessend auf dem Server speichern und können bei Bedarf über ein Kennwort wieder geladen werden.

Suchergebnisse werden klar strukturiert und ohne Werbnug, oder „könnte Dir auch gefallen“ dargestellt, was die Lesbarkeit deutlich verbessert.

Weitere Hinweise kann man auf der Projektseite auf Github nachlesen.

Quelle: https://github.com/benbusby/whoogle-search