- PLANKA ist eine kostenlose OpenSource Alternative zu dem bekannten Kanban Projektmanagement Tool Trello. Dieses Tool kann einem beim Aufgabenmanagement in Gruppen und Teams unterstützen.
- Für dieses Tutorial brauchst du Docker und Docker Compose installiert.
- Eine kurze Information zu Docker findest du HIER
version: '3'
services:
planka:
image: ghcr.io/plankanban/planka:latest
command: >
bash -c
"for i in `seq 1 30`; do
./start.sh &&
s=$$? && break || s=$$?;
echo \"Tried $$i times. Waiting 5 seconds...\";
sleep 5;
done; (exit $$s)"
restart: unless-stopped
volumes:
- user-avatars:/app/public/user-avatars
- project-background-images:/app/public/project-background-images
- attachments:/app/private/attachments
ports:
- 3000:1337
environment:
- BASE_URL=http://localhost:3000
- TRUST_PROXY=0
- DATABASE_URL=postgresql://postgres@postgres/planka
- SECRET_KEY=notsecretkey
depends_on:
- postgres
postgres:
image: postgres:14-alpine
restart: unless-stopped
volumes:
- db-data:/var/lib/postgresql/data
environment:
- POSTGRES_DB=planka
- POSTGRES_HOST_AUTH_METHOD=trust
volumes:
user-avatars:
project-background-images:
attachments:
db-data:
- Ändere die
BASE_URL
zu der Adresse und der die Domain dann erreichbar sein soll.
- Erstelle einen
SECRET_KEY
mit dem Befehl in der Bash mit openssl rand -hex 64
.
Wenn die docker-compose.yml nun angepasst ist, kann man den docker mit folgendem Befehl starten:
docker-compose up -d
Das war´s. Nun viel Spaß mit Deiner Lokal gehosteten PLANKA Instanz.